25. August 2024
Der Landschaftsverband Hameln-Pyrmont e. V. lädt am 25. August um 17 Uhr zu einem besonderen Liederabend in unserem Charlottensaal ein. Unter dem Titel „Schlossklänge“ präsentieren die Mezzosopranistin Sina Günther und der Pianist Jan-Lukas Willms das Programm „ReMember Me! Songs by Forgotten Female Composers“. Dieses Konzert ist den großartigen, aber oft übersehenen Komponistinnen Josephine Lang, Luise Adolpha Le Beau und Ethel Smyth gewidmet.
Sina Günther, ausgebildet an der HMT Leipzig und dem Rabine-Institut in Mannheim, beeindruckt mit ihrer kraftvollen und nuancierten Stimme. Als Stipendiatin der Heidelberger Frühling Liedakademie wird sie ab der Spielzeit 2024/25 als Mitglied der Norddeutschen Opernstudios am Landestheater Neustrelitz auftreten. Jan-Lukas Willms, der virtuose Pianist des Abends, studierte Klarinette und Schulmusik mit Hauptfach Klavier an der UdK Berlin. Er ist Preisträger zahlreicher nationaler und internationaler Wettbewerbe und wird im Sommer 2024 als Mitglied der Orchesterakademie Bregenz bei den Bregenzer Festspielen spielen. Beide Künstler kennen sich seit ihrer Schulzeit in Hameln.
Passend zum stilvollen Ambiente des Schlosses werden ausgewählte Getränke angeboten. Lassen Sie sich von den Schlossklängen verzaubern und genießen Sie einen Abend voller vergessener Meisterwerke.
Tickets kosten 14,99 € und sind im Ticketshop über diesen Link erhältlich: Tickets für Schlossklänge.
Am Pfingstsonntag findet wie in jedem Jahr der Gottesdienst draußen auf dem Schlosshof statt. Musikalisch wird der Gottesdienst vom Posauenchor Hämelschenburg belgeitet.
Beginn ist 11.00 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
8. September 2024
Auch in diesem Jahr begrüßen wir wieder den Chor "Ton-Art" aus Hameln, der in der Zehntscheune auftreten wird. Die Zuhörer können sich auf einen bunten und poppigen Nachmittag - a capella und auch begleitet - freuen.
Nähere Infos unter www.Tonart-der-Popchor.de
Parkführung am Sieben Schlösser Erlebnistag
Im weitläufigen Park führen wir Sie vorbei an exotischen Bäumen und Sträuchern, die eine reiche botanische Vielfalt bieten. Eine imposante Pyramide und ein jüdischer Friedhof sind weitere interessante Stationen auf unserer Tour. Die Touren starten um 14:30 und 15:30 Uhr im Museumsshop auf dem Gutshof, wo Sie auch die Tickets kaufen können.
Anmeldungen bitte unter kontakt@schloss-haemelschenburg.de oder per Telefon unter 05155/951690.
Soweit nicht anders vermerkt, können Sie die Eintrittskarten zu Konzerten direkt beim Veranstalter oder bei uns im Museumsshop erwerben.
Der Adventsmarkt 2025 findet vom 28.11. bis 30.11.2025 statt.
Öffnungszeiten:
Fr., 28.11.: 14 - 19 Uhr
Sa., 29.11.: 11 - 19 Uhr
So., 30.11.: 11 - 19 Uhr
Karten für den Adventsmarkt sind beim Einlass erhältlich.
Eintritt Erwachsene: 6,- €
Kinder bis 16 Jahre: frei
Es werden auch Kombi-, Mehrtages- und Gruppentickets angeboten. Gruppen werden gebeten, sich vorab anzumelden.