In jedem Jahr stellen wir ein kleines Programm an Konzerten und teilweise Ausstellungen zusammen, das wir Ihnen hier vorstellen möchten. Veranstaltungsraum ist in den meisten Fällen die alte Zehntscheune. Aus der alten Zehntscheune ist in den letzten Jahren ein großer festlicher Saal mit guter Akustik geworden.
10. September 2023
Rise Up And Sing: TonArt - der Popchor konzertiert in der Zehntscheune
Auch in diesem Jahr begrüßen wir wieder den Chor "Ton-Art" aus Hameln, der in der Zehntscheune auftreten wird. Die Zuhörer können sich auf einen bunten und poppigen Nachmittag - a capella und auch begleitet - freuen.
Bereits zum siebten Mal gastiert der Hamelner Popchor TonArt am 10. September in der Zehntscheune Hämelschenburg.
„Rise Up And Sing“ bezieht sich dabei nicht nur auf einen Titel des neuen Programms, sondern steht auch gleichzeitig für das Engagement und den Einsatz der Sängerinnen und Sänger um Chorleiter Lutz Göhmann während der Konzertvorbereitungen. Die Aktiven indes wünschen sich nur eines: Für den vollen Einsatz auch ein volles Haus vorzufinden!
Konzertbesucher können sich auf ein breites Spektrum von Chormusik a cappella und mit Instrumentalbegleitung freuen. Eine große stilistische Bandbreite - von Pop über Musical bis zu Rock – sorgt für ein kurzweiliges Konzertprogramm.
Das Konzert beginnt um 17 Uhr. Nachdem das Konzert 2022 ausverkauft war, empfiehlt es sich, Karten im Vorverkauf bei Lederwaren Mönckemeyer, im Schlosscafé Hämelschenburg und bei SOLA-Möbel Hess. Oldendorf zu erwerben, damit es an der Abendkasse nicht zu Enttäuschungen kommt. Kartenreservierungen sind leider nicht möglich.
Nähere Infos unter www.Tonart-der-Popchor.de
Die Gemeinschaftsausstellung der Künstkergemeinschaft "Artes Wesera e.V." ist auch in diesem Jahr wieder zu Gast in der Zehntscheune in Hämelschenburg.
Vom 29. September bis 1. Oktober 2023 präsentieren in der Zehntscheune in Hämelschenburg 14 ARTES WESERA-KünstlerInnen abwechslungsreiche Formate in Aquarell und Acryl, Fotos, Skulpturen.
Weitere Informationen zum Programm folgen in kürze.
Die Ausstellung eröffnet am Freitag, den 29. September 2023 mit einer Vernissage um 19 Uhr und ist am Samstag und Sonntag jeweils von 11 - 18 Uhr. Der Eintritt ist frei, über eine Spende freut sich die Künstlergemeinschaft ARTES WESERA e.V..
Mehr Infos zur Ausstellung und zum Programm gibt es im Bürgerhus in Hameln, Kupferschmiedestraße 13 oder im Internet unter www.arteswesera.de
Kontakt und Ansprechpartner
Renate Seehafer 0151 21252839
Käthe Thielke 05156/1378
Mail: info@arteswesera.de
Artes Wesera ist der Name einer 2010 in Hameln gegründeten, offenen Interessengemeinschaft für Kunstschaffende im Weserbergland. Die Idee ist es, Kunstschaffende aus verschiedensten Bereichen zu vernetzen, um Erfahrungen auszutauschen, gemeinsame Ausstellungen, Kunstmessen und Tage des offenen Ateliers zu veranstalten. Den Kunstschaffenden soll Artes Wesera eine Plattform bieten, ihre Werke einer breiten Öffentlichkeit zeigen zu können.
Der Adventsmarkt 2023 auf dem Gutshof Hämelschenburg findet von Freitag, den 1. bis Sonntag, den 3. Dezember statt. Alle Informationen finden Sie unter diesem Link.
… aber in meinem Kopf hat das grad noch Sinn gemacht …
Norbert Deide und Ludger Bruns lüften das Geheimnis der Liebe. Ein absurd humoristischer Abend ohne Sinn mit Texten von Friedhelm Kändler.
Musik: Tina und Ralf Stege.
Eintritt frei, aber …
Teilnahme nur nach Anmeldung unter: c.klencke@schloss-haemelschenburg.de oder über Facebook/Instagram: @SchlossHaemelschenburg
Soweit nicht anders vermerkt, können Sie die Eintrittskarten zu Konzerten direkt beim Veranstalter oder bei uns im Museumsshop erwerben.
Der Adventsmarkt 2023 findet vom 1. bis 3. Dezember 2023 statt.
Öffnungszeiten
Freitag 14 - 21 Uhr
Samstag und Sonntag 11 - 19 Uhr
Karten für den Adventsmarkt sind zum Preis von 5,- Euro beim Einlass erhältlich. Für Kinder bis 16 Jahre ist der Eintritt frei. Es werden auch Kombi-, Mehrtages- und Gruppentickets angeboten. Gruppen werden gebeten, sich vorab anzumelden.