Veranstaltungen

19. Mai 2019, 18:00 Uhr

Josefa SchmidtDie bereits vielfach ausgezeichnete Pianistin Josepha Schmidt (*1998) wird bei einem Klavierkonzert im Charlottensaal Werke von D. Scarlatti, R. Schumann, J. Brahms, C. Debussy und M. Ravel spielen. Der Einlass erfolgt ab 18.00 Uhr begleitet vom Blockflöten-Konsort.

Josefa Schmidt (*1998) erhielt Klavierunterricht bei Russudan Meipariani und Stefan Romer, bis sie ab 2015 als Vorstudentin von Prof. Florian Wiek an der Musikhochschule Stuttgart unterrichtet wurde, bei dem sie anschließend ihr Bachelorstudium begann, das sie seit Oktober 2018 bei Prof. Roland Krüger an der HMTM Hannover fortsetzt. Künstlerische Impulse setzten u.a. Dmitri Bashkirov, Andrzej Jasinski, Grigory Gruzman, Konrad Elser, Milana Chernyavska, Jan Philip Schulze, sowie Mitglieder der Ensembles Fauré, Vogler und Belcea Quartett und Wiener Klaviertrio.

Josefa gewann den 2. Preis beim Internationalen Euregio Piano Award, den 1. Preis beim Lions Club Hochschulwettbewerb, den Preis des Rheingau Musikfestivals beim ICMC Weikersheim im Trio Pirveli, den 2. Preis beim Bechstein Duo-Wettbewerb in Berlin, den 3. Preis beim Nürnberger Klavierwettbewerb, den 1. Preis beim SIMW-Award, vier 1. Preise und den Mozartpreis beim Tonkünstlerwettbewerb und den 1. Preis beim Wettbewerb der KSK- Stiftung. 2017 war sie Finalistin beim internationalen„Concours Merci, Maestro!“ in Brüssel.

Bei Jugend Musiziert erhielt Josefa als Solistin und Kammermusikerin fünf Bundespreise, u.a. 2016 einen 1. Bundespreis im Klaviertrio und Sonderpreise der Firma Yamaha und der Harald Genzmer Stiftung.

Josefa ist Stipendiatin der Deutschen Stiftung Musikleben, der Stiftung Yehudi Menuhin Live Music Now und der Jeunesses Musicales. Ihr großes Interesse gilt auch der Neuen Musik, so wirkte Josefa bei einigen Uraufführungen mit, konzertierte u.a. mit dem Ensemble Suono Mobile global und arbeitete u.a. mit Nicolas Hodges und William Forman.

Das Konzert findet im Charlottensaal, dem Ballsall von Schloss Hämelschenburg, statt. Dieser schöne Raum bietet Sitzplätze für 60 Personen. Karten können im Vorverkauf zum Preis von 18 Euro per Email an kontakt@schloss-haemelschenburg.de und im Museumsshop (Tel. 05155-951690) bestellt und abgeholt werden.

Foto: Josefa Schmidt

Soweit nicht anders vermerkt, können Sie die Eintrittskarten zu Konzerten direkt beim Veranstalter oder bei uns im Museumsshop erwerben. 

Der Adventsmarkt 2023 findet vom 1. bis 3. Dezember 2023 statt.

 

Öffnungszeiten
Freitag 14 - 21 Uhr
Samstag und Sonntag 11 - 19 Uhr

 

Karten für den Adventsmarkt sind zum Preis von 5,- Euro beim Einlass erhältlich. Für Kinder bis 16 Jahre ist der Eintritt frei. Es werden auch Kombi-,  Mehrtages- und Gruppentickets angeboten. Gruppen werden gebeten, sich vorab anzumelden.

 

Diese Seite nutzt Cookies. Indem Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
Mehr zum Datenschutz Ok